Was Boudoir für mich bedeutet
Was ist eigentlich ein Boudoirshooting? Bei einem Boudoirshooting lässt man sich in Unterwäsche, Spitzenoutfits oder nur mit Laken fotografieren. Die Kunst ist dabei, nichts zu zeigen, was man nicht sehen sollte. Durch das Spiel mit dem, was man nicht sieht und den richtigen Posen entstehen sinnliche oder sexy Fotos, die das Selbstbewusstsein stärken und auch manchmal ein wunderbares Geschenk sind. Ich selbst habe mir das auch einmal geschenkt – aus einem vielleicht ungewöhnlichen Grund. Es war eine gute Entscheidung.
Zwischen Vorfreude und Unsicherheit: Ein Boudoirshooting zu Beginn meiner Schwangerschaft
Als ich nach der Hochzeit recht bald Nachwuchs erwartete, bekam ich es plötzlich mit der Angst zu tun. Was kam da auf mich zu? Wie würde sich mein Leben ändern und wie würde sich Körper verändern? Vielleicht würde ich nie wieder so aussehen. Nicht, dass ich so wahnsinnig überzeugt von meiner guten Figur gewesen wäre, aber ich wusste, dass überdehnte Haut, Schwangerschaftsstreifen, und möglicherweise einige Extrakilos, die bleiben würden, keine Seltenheit waren. Ich kannte meinen Mann aber gerade erst seit etwas über einem Jahr und wollte mein Aussehen festhalten.
Ängste, Zweifel und trotzdem
Ich sprach also mit einer Fotografin, ob sie mich fotografieren würde, damit ich und mein Mann eine Erinnerung hätten, falls ich meine Figur für immer einbüßen würde. Wir vereinbarten einen Termin und besprachen die Modalitäten. Es eilte etwas, da ich ja nicht wusste, was die nächsten Wochen bringen würden. Der Termin rückte schnell näher und ich wurde nervös. Ich hatte Bedenken wegen des Shootings, war unsicher wegen meines Aussehens, ob das gute Bilder werden könnten, was ich damit überhaupt anfangen würde, wer das sehen wollen würde und so weiter. Ich fürchtete auch, dass ich mich irgendwie unwohl beim Shooting fühlen würde und vielleicht doof vorkäme mit meiner Idee. Ich blieb aber bei meiner Entscheidung. Mich motivierte der Gedanke, schöne Fotos von mir zu haben, wenn mein Körper sich vielleicht so verändern würde, dass ich unglücklich wäre und dann diese Bilder hätte um mich daran aufzubauen.
Das Boudoirshooting – ein Geschenk an mich selbst
Beim Termin lief alles gut, ich fühlte mich gut aufgehoben, sicher und wurde angeleitet, wie ich mich positionieren sollte. Die Fotografin hatte Ideen, die wir umsetzen und wir lachten viel. Meine Bedenken waren völlig unnötig gewesen. Ein paar Wochen später begann mein Bauch deutlich zu wachsen, aber ich haderte nicht mehr damit. Ich hatte mein Aussehen festgehalten und konnte mich jetzt richtig auf das Baby freuen, egal was das für meinen Körper bedeuten würde.
Was bleibt, wenn der Babybauch geht
Heute denke ich nur wenig an die Bilder und sehe mir sie nicht an. Tatsächlich hatte ich in den letzten Jahren ganz vergessen, dass ich dieses Shooting hatte, da das Leben seine eigenen Wege ging und anderes viel wichtiger wurde. Mein Körper hat noch zwei weitere Schwangerschaften überstanden und obwohl man das sieht, bin ich versöhnt damit. Ich hatte vielleicht auch Glück, gute Gene oder genug Stress und Bewegung, was es war, weiss ich nicht, aber ich habe fast 20 Jahre lang das Ursprungsgewicht gehalten. Ich weiß nicht, wie es mir ginge, wäre das anders gewesen, aber ich bin auf jeden Fall froh, dass ich das Shooting gemacht habe, denn es hat mir Ruhe gegeben und geholfen mich mit dem was kommen würde zu arrangieren.
Warum ich heute selbst Boudoirshootings anbiete
Ich denke gerne daran und möchte anderen dieses Gefühl auch ermöglichen. Sich gut im eigenen Körper zu fühlen, hebt das Selbstbewusstsein deutlich. Dabei ist es nicht wichtig, wie genau der Körper aussieht, sondern wie man sich dabei fühlt und wie man über die Bilder denkt, die dabei herauskommen. Boudoirshootings sind ein wunderbares Geschenk an sich selber. Selbstverständlich hatte sich damals auch mein Mann über die Bilder gefreut und sicher freut sich jeder Beschenkte über tolle Bilder. Aber in erster Linie ist solch ein Boudoirshooting für sich selbst.
Ich möchte, dass Frauen sich bei mir auch so wohl fühlen und Spaß beim Shooting haben. Ich möchte dieses Gefühl ermöglichen, sich im eigenen Körper wohl zu fühlen.
Wie läuft ein Boudoirshooting bei mir ab?
Zunächst gibt es ein Vorgespräch um herauszufinden, was die Kundin sich vorstellt. Gleichzeitig kann man sich schon einmal kennenlernen und dadurch Vertrauen gewinnen, was für mehr Entspannung beim Shootingtermin sorgt. Wir besprechen mögliche Style, Outfits, Farben und Styling-Tipps. Auch nach der Besprechung und Terminbuchung gibt es die Möglichkeit sich um zu entscheiden, falls man sich nicht wohl fühlt.
Beim Shooting tasten wir uns langsam an die Bilder heran, und wärmen uns mit bekleideten Fotos auf. Wir spielen deine Lieblingsplaylist, wenn du magst und machen nur das, wozu du an diesem Tag mit deinen Outfits bereit bist. Nach dem Termin werde ich die Fotos vorauswählen, einige bearbeiten und dir dann eine Auswahl zur Verfügung stellen. Nur du wirst die Bilder sehen und es werden nur Bilder veröffentlicht, die du freigibst. Wenn du keines zur Veröffentlichung freigibst ist das völlig in Ordnung.
Mut zu Sichtbarkeit für dich selbst
Ich kann nicht nur für mich selbst sprechen, sondern auch für die Frauen, die sich bereits getraut haben, ein Boudoirshooting bei mir zu buchen. Es macht Spaß, baut auf und endet mir wunderschönen Bildern und einer Erinnerung, die für immer hält.
Du möchtest wissen, ob ein Boudoirshooting auch etwas für dich wäre? Vereinbare gerne ein unverbindliches Vorgespräch. Ich freue mich auf dich. Hier findest du vorab Infos zu meinen Boudoirpaketen.